Projekt 4: Piezo‑Buzzer – Klang aus dem Nichts
Ein Buzzer braucht nur ein digitales Signal mit Frequenz. Der Arduino erzeugt diese Schwingung und der Piezo wandelt sie in hörbaren Klang. Du lernst Frequenz, Dauer und Pausen – perfekte Bausteine, um später Alarmtöne oder akustisches Feedback sinnvoll einzusetzen.
Projekt 4: Piezo‑Buzzer – Klang aus dem Nichts
Definiere Noten als Frequenzen, spiele sie in einer kleinen Sequenz ab und füge Pausen hinzu. Das Ergebnis klingt sofort nach Erfolg. Variiere Tempo und Tonhöhe. So schulst du Timing‑Gefühl und bekommst ein Gefühl für strukturierte, wiederverwendbare Abläufe in deinen Programmen.